Brauche ich bei einem Verkauf oder einer Vermietung einen Makler?

Ein Makler kann immer dann sinnvoll sein, wenn du entweder über wenig Zeit oder eingeschränkt Informationen hinsichtlich des Markts verfügst. Bei einer Beauftragung kümmert sich der Makler um den Vermarktungsprozess und gibt dir eine Einschätzung über den erzielbaren Verkaufspreis oder die Marktmiete - dafür bekommt er bei erfolgreicher Vermitttlung eine Provision gezahlt. Da in Deutschland das Bestellerprinzip für Wohnimmobilien gilt, muss der Auftraggeber in jedem Fall mindestens die Hälfte der Kosten (bei Vermietung sogar ganz) übernehmen.

Allerdings kann auch mit Hilfe eines Immobilienportals ein Verkauf oder Vermietung erfolgreich sein - ganz ohne Makler. Dazu musst du lediglich alle notwendigen Informationen zusammentragen und gut aufbereitet online stellen. Den Verkaufspreis oder die Miethöhe musst du jedoch selbst festlegen.

Wir von 3rd Floor Consulting helfen dir beim Erstellen eines Exposés und der Findung der richtigen Miete oder des Verkaufspreises - garantiert kosteneffizient.

Du brauchst noch mehr Antworten? 3rd Floor Consulting


Weiter
Weiter

Auf welche Renditekennzahlen sollte ich achten?